Technische Oberschule Stuttgart — Schulform Berufsoberschule, Berufskolleg und Berufsaufbauschule Gründung … Deutsch Wikipedia
Oberschule (Baden-Württemberg) — Die Oberschule – auch Berufsoberschule (BOS) – ist eine Einrichtung des zweiten Bildungsweges (hier) in Baden Württemberg, die es Schülern mit nur mittlerem Bildungsabschluss, aber einer abgeschlossenen Berufsausbildung, ermöglicht, ihr Abitur zu … Deutsch Wikipedia
Polytechnische Oberschule — in Berlin Marzahn 1984 Die Polytechnische Oberschule (Abkürzung POS, gesprochen P O S) war die allgemeine Schulform im Schulsystem der DDR und umfasste zehn Klassen. Sie entstand 1959 aus einer Reform der achtjährigen … Deutsch Wikipedia
Erweiterte Oberschule — Ehemalige Erweiterte Oberschule „Bertolt Brecht“ (heute Bertolt Brecht Gymnasium) Schwarzenberg; Aufnahme von 2006 Die Erweiterte Oberschule (offiziell: Erweiterte allgemeinbildende polytechnische Oberschule oder 12klassige allgemeinbildende… … Deutsch Wikipedia
Gerhard-Rohlfs-Oberschule — Schulform Stadtteilschule der Sekundarstufe I als teilgebundene Ganztagsschule Gründung 1869/1977 Ort Bremen Vegesack Land Bremen Staat Deutschland … Deutsch Wikipedia
Bröndby-Oberschule — – Die Gesamtschule im Grünen Schulform Integrierte Sekundarschule[1] Gründung … Deutsch Wikipedia
Minamisōma — shi 南相馬市 Geographische Lage in Japan … Deutsch Wikipedia
Yūji Nakazawa — 2008 im Trikot der japanischen Nationalmannschaft Spielerinformationen Geburtstag 25. Februar 1978 Geburtsort Sai … Deutsch Wikipedia
Ernst Willi Messerschmid — Ernst Messerschmid Land (Behörde): Deutschland (DFVLR) Datum der Auswahl: 19. Dezember 1982 Anzahl der Raumflüge: 1 Start erster Raum … Deutsch Wikipedia
Bildungseinrichtungen in Stuttgart — Stuttgart ist der bedeutendste Bildungsstandort in Baden Württemberg. Die Stadt verfügt z. Zt. über 11 Hochschulen (davon 2 Universitäten), sowie etwa Schulen, darunter ca. 170 öffentliche Schulen. Im Schuljahr 2005/06 besuchten 19280 Schüler die … Deutsch Wikipedia